📞 +49 (0) 172-1732946
✉️ dennisduerrbaum@icloud.com
Kreisjägerschaft Neumünster im LJV S-H e.V.
Kreisjägerschaft Neumünster im LJV S-H e.V.
  • Der Verein
    • Der Verein
    • Wer macht Was
    • Mitglied werden
  • Schlaufüchse
  • Jagdhorn
  • Blog
  • Termine
Ostervorbereitungen bei den Schlaufüchsen

Ostervorbereitungen bei den Schlaufüchsen

Im März 2025 trafen sich 15 Schlaufüchse bei strahlendem Sonnenschein im Kinderferiendorf. Bei diesem Schlaufuchstreffen wurden insgesamt 60 Hühnereier ausgeblasen und fast alle Eier wurden mit sehr viel Liebe angemalt. Der Inhalt der Eier wurde zu einem leckeren Rührei verarbeitet und gemeinsam verspeist. Nach der osterlichen Bastelaktion und der Stärkung haben alle noch gemeinsam auf dem Spielplatz Zeit miteinander verbracht.
Wir bedanken uns recht herzlich bei Sönke Schmalfeld und Hof Schnoor aus Padenstedt für die großzügigen Eierspenden!
Wir wünschen allen ein schönes Osterfest!

Schlaufüchse reinigen Nistkästen und bauen Stelzen

Schlaufüchse reinigen Nistkästen und bauen Stelzen


Am 22. Februar 2025 trafen sich die Schlaufüchse am Fuchsbau um die Nistkästen rund ums Kinderferiendorf zu reinigen und zu reparieren. Nach getaner Arbeit konnten die Kinder zusammen mit den Betreuern Stelzen bauen. Es wurde gesägt, geschliffen und geschraubt. Insgesamt sind so 4 Stelzenpaare in unterschiedlichen Größen entstanden, die von allen ausprobiert wurden. Selbst die ganz Kleinen konnten mit etwas Unterstützung ein paar Meter auf den Stelzen zurücklegen. Alle sind sich einig beim nächsten Treffen wird weiter geübt.

Jahresabschluss bei den Schlaufüchsen

Jahresabschluss bei den Schlaufüchsen

Die letzten beiden Schlaufuchstreffen im Jahr 2024 standen ganz unter dem Motto “Tierweihnacht”.

Ende November bastelten die Kinder gemeinsam mit dem Team der Schlaufüchse kreative Futtervorrichtungen, die Anfang Dezember rund um das Gelände am Fuchsbau verteilt wurden. Zum Abschluss gab es für alle ein gemütliches Beisammensein mit warmen Getränken und leckeren Keksen.

Mit diesem stimmungsvollen Ausklang verabschiedete das Team der Schlaufüchse die Kinder und ihre Familien in eine besinnliche Vorweihnachtszeit. Wir wünschen allen ein frohes Fest und einen guten Rutsch in ein glückliches und gesundes neues Jahr 2025!

Neues von den Schlaufüchsen im Herbst

Neues von den Schlaufüchsen im Herbst

Im September kehrten die Schlaufüchse aus der Sommerpause zurück. Gemeinsam bauten die Kinder auf dem Fuchsbaugelände ein gemütliches Igelhaus, um den Tieren einen sicheren Unterschlupf für den Winter zu bieten. Außerdem unternahmen sie eine Wanderung zum nahegelegenen Teich, wo sie fasziniert Libellen in ihrem natürlichen Lebensraum beobachteten.

Im Oktober unternahmen die Schlaufüchse einen Spaziergang rund um das Kinderferiendorf. Bei einer Waldbingo-Tour sammelten sie Kastanien, Eicheln und bunte Blätter. Insgesamt konnten sie während der Tour dreimal “Bingo” rufen! Zurück am Fuchsbau verwandelten sie die gesammelten Naturschätze in kreative Herbstbasteleien, wie Spinnennetze aus Kastanien und Igel aus Blättern.

Sommerfest am Fuchsbau

Sommerfest am Fuchsbau

Am Samstag, den 13. Juli 2024 fand am Fuchsbau im Kinderferiendorf das gemeinsame Sommerfest der Schlaufüchse und der Mitglieder der Kreisjägerschaft statt. Ungefähr 50 Personen und ein Rotschwanzbussard nahmen an der Veranstaltung teil.

Die Bläser eröffneten die Veranstaltung standesgemäß mit dem Signal „Sammeln der Jäger“. Nach einem kurzen Willkommensgruß traten die Schlaufüchse in zwei Teams gegeneinander an. Bei Spielen wie z.B. Tierschatten und -pfoten erkennen oder Tierprodukte zuordnen, konnte jeder sein Wissen testen. Bei Geschicklichkeitsspielen wie Eierlauf oder Zapfenwurf, aber auch beim um die Wette puzzeln oder würfeln kam viel Freude auf.

Die Veranstaltung wurde abgerundet durch eine gut gegrillte Wildwurst und das abwechslungsreiche Salat- und Beilagenbuffet. Wir bedanken uns bei allen Helfern und Unterstützern, die bei der Planung und Umsetzung dieses Sommerfestes mitgewirkt haben. Besonderer Dank gilt den Firmen Krebs, der Fliesenverlegung Wittkowski Böttcher GmbH, der Provinzial und der VR Bank zwischen den Meeren für die tollen Spenden, die wir an die Schlaufüchse verteilen konnten. Außerdem danken wir der Bäckerei Andresen für die großzügige Brötchenspende.

Besuch am Fuchsbau

Besuch am Fuchsbau 

Am Freitag, 5. Juli 2024 war im Fuchsbau außerplanmäßig etwas los. Anlass war eine Anfrage vom Landesjagdverband Schleswig-Holstein. Die Landtagspräsidentin, Frau Kristina Herbst, schaute sich mit Mitarbeitern des LJVs an, was die Kreisjägerschaft Neumünster unter Kinder- und Jugendarbeit versteht.  

Insgesamt neun Kinder fanden sich, teilweise in Begleitung ihrer Eltern, im Kinderferiendorf ein und verbrachten zwei schöne Stunden miteinander. An diesem Treffen haben die Schlaufüchse mit Salzteig Anhänger gefertigt. Mit Steinen, Blüten und Gräsern wurden diese verziert. Außerdem haben alle Teilnehmer, auch die Besucher, beim Tierstimmenmemory mitgespielt.  

Wir bedanken uns beim LJV und bei Frau Herbst für das Interesse an unserer Arbeit!  

Schlaufuchsausflug in den Wildpark Eekholt

Schlaufuchsausflug in den Wildpark Eekholt 

Am 22. Juni 2024 trafen sich 9 Schlaufuchskinder, teilweise in Begleitung der Eltern, am Wildpark Eekholt, um bei strahlendem Sonnenschein zu einem gemeinsamen Ausflug zu starten.  

Ursprünglich war der Plan, die Flugshow anzusehen und danach einen Rundgang durch den Wildpark zu machen. Leider hatte der Falke der Flugshow einen anderen Plan, so dass diese abgesagt werden musste. Kurzerhand beschlossen wir eine individuelle Tour und bewunderten unter anderem Kiebitz-Küken oder streichelten Damwild.  

Als Pausensnack hatten die Schlaufuchsbetreuer ein leckeres Picknick mit z.B. Pizzabrötchen, Würstchen im Schlafrock und jede Menge Obst und Gemüse vorbereitet.  

Nach der Stärkung wurde auf dem Spielplatz getobt, im „Hasenhaus“ geklettert und die Ziegen im Streichelzoo gefüttert.  

Abgerundet wurde die Veranstaltung mit einem gesponserten Eis für alle Teilnehmer. 

Alle waren sich einig, das war ein toller Ausflug! 

Kreisjägerschaft Neumünster auf der Kindermeile 2024

Kreisjägerschaft Neumünster auf der Kindermeile 2024 

Am Samstag, den 15.06.2024, fand in Neumünster im Rahmen der Holstenköste die Kindermeile an den Teichuferanlagen in der Innenstadt statt.  

In diesem Jahr hat das Team der Schlaufüchse, der Kinder- und Jugendgruppe der Kreisjägerschaft Neumünster, daran teilgenommen und einen Standplatz bestückt. Neben einem Infomobil mit Präparaten, Decken und Tastkisten wurde der Igel, das Wildtier des Jahres, den Besuchern nähergebracht. Die kleinen und großen Besucher konnten unter anderem zwei Igelpräparate begutachten und anfassen, aber auch viel Wissenswertes auf ausgestellten Infotafeln lesen und sehen. Selbstgebaute Igeltore und Igelhäuser zeigten den Besuchern, wie jeder dem Igel helfen kann. Um die Sache praktischer zu gestalten, konnten die Kinder aus mitgebrachten Steinen ein Igelhaus nachbauen. 

Außerdem gab es ein kostenfreies Bastelangebot für die kleinen Besucher. Es konnten Holzigel bemalt und beklebt, mit Wolle und Pappe Pompomigel gebastelt oder Malvorlagen über den Igel ausgemalt werden. 

Abgerundet wurde die Veranstaltung durch einen Auftritt der Jagdhornbläser Neumünster, die für die Besucher und Aussteller bliesen. 

Wir bedanken uns bei allen fleißigen Helfern und Unterstützern. Besonderer Dank gilt der Kreisjägerschaft Rendsburg-West für die Leihgabe des super ausgestatteten Infomobils, der deutschen Wildtierstiftung für die Ausmalbildposter und der Stadt Neumünster für die Übernahme der Kosten für das Bastelmaterial und die Planung der Kindermeile. 

Ostervorbereitungen bei den Schlaufüchsen

Ostervorbereitungen bei den Schlaufüchsen

Ende März haben sich 7 Kinder und deren Begleiter am Fuchsbau eingefunden. Kurz vor Ostern drehte sich natürlich alles um das Thema Ei.  
Es wurden Eier ausgeblasen und die Eierschalen anschließend in bunten Krepppapier eingewickelt und mit einem Pinsel nassgetupft. Die getrockneten Papierstreifen konnten am nächsten Tag entfernt werden und herausgekommen sind herrlich bunte Dekoeier. Außerdem wurden Eihälften mit Watte und Kresse oder Wachs gefüllt.  

Abschließend wurde Eigeld und Eiweiß zu Rührei verarbeitet, welches direkt vor Ort vernascht wurde.


Zum Schluss gab es ein „Eier-Quiz“, bei dem die Kinder ihr Wissen testen bzw. erweitern konnten.

In Einfeld hängen nun auch die Nistkästen

In Einfeld hängen nun auch Nistkästen

Am 17. März wurden die Schlaufüchse nach Einfeld eingeladen. Schon der Treffpunkt auf dem Hof Schröder war der Wahnsinn. Hier konnte der Storch auf seinem Horst beobachtet werden und wir konnten uns die Kühe im Stall ansehen. Danach starteten wir mit Leiter, Akkuschrauber und strahlendem Sonnenschein unsere Tour. Die selbstgebauten Nistkästen fanden nach und nach ihre neuen Plätze in Birken, Eichen, Kirschbäumen. Auch hier konnten Kanzeln bestiegen und der sonnige Ausblick über die Felder genossen werden. 
Die Einfelder Jagdgemeinschaft bedankte sich für die Nistkästen und die tatkräftige Unterstützung bei der Montage. 
Wir möchten uns auch hier noch einmal für die Einladung und die tolle Tour durch das Einfelder Revier bedanken!

  • 1
  • 2
  • 3
Sidebar
Neueste Beiträge
  • Mitgliederversammlung März 2025
  • Ostervorbereitungen bei den Schlaufüchsen
  • Eröffnung Outdoor 2025
  • Jahresanschießen 2025 in Kasseedorf
  • Schlaufüchse reinigen Nistkästen und bauen Stelzen
Kategorien
  • Jagd
  • Jagdhornbläser
  • Schießwesen
  • Schlaufüchse
  • Sonstiges
  • Veranstaltungen
Kreisjägerschaft Neumünster im LJV S-H e.V.

Die Kreisjägerschaft Neumünster ist ein eingetragener Verein und Mitglied im Landesjagdverband Schleswig-Holstein.

Informationen

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

KONTAKT

+49 172 1732946
dennisduerrbaum@icloud.com

Copyright © MEDIAfy. All rights reserved.

Created by: MEDIAfy GmbH