Kreisjägerschaft Neumünster im LJV S-H e.V.
Kreisjägerschaft Neumünster im LJV S-H e.V.
  • Der Verein
    • Der Verein
    • Wer macht Was
    • Mitglied werden
  • Schlaufüchse
  • Jagdhorn
  • Blog
  • Termine
Von Sortenvielfalt bis Apfelsaft: Schlaufüchse erkunden die Alte Obstwiese

Von Sortenvielfalt bis Apfelsaft: Schlaufüchse erkunden die Alte Obstwiese

Am 12. Oktober 2025 trafen sich die Schlaufüchse an der Alten Obstwiese in der Kieler Straße in Neumünster. Dort bekamen wir eine Führung, bei der wir viel über die Apfelsorten und die Obstwiese erfuhren. Wir sammelten auf unserer Tour über die Wiese viele verschiedene Apfelsorten, die direkt an Ort und Stelle probiert werden konnten. Zum Abschluss der Führung konnten wir Apfelsaft pressen, der ebenfalls direkt verkostet werden konnte. Wir bedankten uns für die tolle Führung und die vielen Apfel-Naschproben.

Vorbereitung auf das Pressen des Apfelsaftes 

Fuchsbau wird auf Vordermann gebracht

Fuchsbau wird auf Vordermann gebracht

Am 11. Oktober 2025 trafen sich zehn Mitglieder der Kreisjägerschaft bei schönstem Herbstwetter und guter Stimmung am Fuchsbau, um dringend notwendige Arbeiten durchzuführen. Zuallererst wurden das Dach hinter dem Schuppen sowie der Lamellenzaun erneuert. Außerdem wurden das Vordach und die Regenrinne des Fuchsbaus gereinigt, über das Gelände ragende Äste und Brombeeren zurückgeschnitten, das Eingangstor neu befestigt und angesammelter Krams entsorgt. Jetzt präsentiert sich der Fuchsbau wieder in einem ordentlichen Zustand. Vielen Dank an alle Helfer!

90. Hegewald-Zuchtprüfung in den Holstenhallen

90. Hegewald-Zuchtprüfung in den Holstenhallen

Anlässlich seines 100-jährigen Bestehens richtete der Verein Deutsch-Drahthaar, Gruppe Schleswig-Holstein, die 90. Hegewald-Zuchtprüfung vom 1. bis 4. Oktober 2025 in den Holstenhallen aus. An der Prüfung nahmen 187 Hunde teil. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer reisten aus insgesamt zehn Ländern an – sogar aus den USA war eine Teilnehmerin angereist.
Am Samstagvormittag fand in Halle 5 der Holstenhallen die Zuchtschau statt. Auf dem Foto sind die “typvollen Hunde” der Hegewald-Zucht bei der Auszeichnung mit Ehrenpreisen zu sehen. Musikalisch begleitet wurde die Veranstaltung vom Jagdhorn-Bläser-Korps Neumünster.

Rückkehr aus der Sommerpause: 24 Kinder bei sonnigem Herbsttag

Rückkehr aus der Sommerpause: 24 Kinder bei sonnigem Herbsttag

Die Schlaufüchse meldeten sich am 20.09.2025 aus der Sommerpause zurück. An diesem Treffen nahmen insgesamt 24 Kinder teil. Zehn Kinder kamen erstmalig, nachdem sie uns auf der Kindermeile kennengelernt hatten. Bei strahlendem Sonnenschein unternahmen wir einen Spaziergang zum nahegelegenen Teich. Dort konnten die Kinder Libellen beobachten. Zurück im Kinderferiendorf bastelten die Kinder aus Ahorn-Samen, Draht und Perlen eine Libelle für zu Hause. Zum Schluss gab es Wildwurst vom Grill.

Schlaufüchse auf der Kindermeile

Schlaufüchse auf der Kindermeile

Am Samstag, den 14. Juni 2025, waren die Schlaufüchse bei der Kindermeile an den Teichuferanlagen in Neumünster dabei.
Auch in diesem Jahr konnten Besucher zahlreiche einheimische Tierpräparate, Decken und Gehörne entdecken und anfassen. Zudem wurden Schlüsselanhänger und Magneten bemalt sowie Armbänder mit Gehörnstücken gebastelt.
Für musikalische Begleitung sorgte das Jagdhorn-Bläser-Korps Neumünster.
Ein besonderes Highlight für Kinder und Eltern war der „Heiße-Draht-Fuchs“, bei dem alle ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen konnten.
Dank vieler engagierter Helfer und Unterstützer wurde es eine rundum gelungene Veranstaltung.

Jagdhornbläserfest in Neumünster-Tungendorf

Jagdhornbläserfest in Neumünster-Tungendorf

Bei bestem Wetter konnte das Jagdhorn-Bläser-Korps Neumünster am 13. Juni 2025 auf dem Außengelände des SVT Neumünster seinen 60. Geburtstag feiern. Zur Jagdhornmusik gab es zünftige Verpflegung von der Sportklause des SVT. Nach den Vorträgen der Gruppen war der Höhepunkt das gemeinsame Blasen mit unseren Gästen Jagdhornbläser Leezen-Nahe, Hubertus Bad Bramstedt und Hubertus Segeberg.

Die Schlaufüchse trafen sich zum Frühjahrsputz

Die Schlaufüchse trafen sich zum Frühjahrsputz

Im April stand bei den Schlaufüchsen der alljährliche Frühjahrsputz am Fuchsbau auf dem Programm. Mit vereinten Kräften rückten Kinder, Eltern und Begleitpersonen dem Herbstlaub und Winterschmutz zu Leibe. Ausgestattet mit Laubbesen und guter Laune wurde gemeinsam geharkt, gesammelt und aufgeräumt – ein herzliches Dankeschön an alle fleißigen Helferinnen und Helfer!

Beim Treffen im Mai ging es dann spielerisch zur Sache: Die Schlaufüchse meisterten eine abwechslungsreiche Rallye mit kniffligen Geschicklichkeits-, Merk- und Wissensaufgaben. Mit Begeisterung, Teamgeist und vollem Einsatz waren alle Kinder dabei.

Mitgliederversammlung März 2025

Mitgliederversammlung März 2025

Am 26. März fand im Gemeinschaftshaus Gartenstadt die Mitgliederversammlung der KJS Neumünster statt. Auf der Tagesordnung standen unter anderem die Kurzberichte der Obleute sowie die Ehrungen der Jubilare.

Wir möchten unseren Jubilaren nochmals herzlich gratulieren und uns für ihre langjährige Mitgliedschaft in der Kreisjägerschaft Neumünster bedanken:

– Hans-Jürgen Pöhls: 65 Jahre

– Friedrich Hahn: 50 Jahre

– Günther Krebs: 50 Jahre

– Horst Huhn: 40 Jahre

– Heinz-Dietmar Lütje: 40 Jahre

– Otto Stange: 40 Jahre

– Dr. Arnold Clausen: 25 Jahre

– Ernst Ehlert: 25 Jahre

– Jürgen Burghardt Hinrichs: 25 Jahre

– Stefan Krüger: 25 Jahre

Im Anschluss an die Tagesordnung der Mitgliederversammlung, hat das Drohnenteam einen ausführlichen und anschaulichen Einblick in ihre Arbeit zur Kitzrettung gegeben. 

Wir möchten uns auch hier nochmals herzlich für die wichtige ehrenamtliche Arbeit des Drohnenteams bedanken. 

Ostervorbereitungen bei den Schlaufüchsen

Ostervorbereitungen bei den Schlaufüchsen

Im März 2025 trafen sich 15 Schlaufüchse bei strahlendem Sonnenschein im Kinderferiendorf. Bei diesem Schlaufuchstreffen wurden insgesamt 60 Hühnereier ausgeblasen und fast alle Eier wurden mit sehr viel Liebe angemalt. Der Inhalt der Eier wurde zu einem leckeren Rührei verarbeitet und gemeinsam verspeist. Nach der osterlichen Bastelaktion und der Stärkung haben alle noch gemeinsam auf dem Spielplatz Zeit miteinander verbracht.
Wir bedanken uns recht herzlich bei Sönke Schmalfeld und Hof Schnoor aus Padenstedt für die großzügigen Eierspenden!
Wir wünschen allen ein schönes Osterfest!

Eröffnung Outdoor 2025

Eröffnung Outdoor 2025

Auch im Jahr 2025 hat das Jagdhorn-Bläser-Korps Neumünster die Eröffnung der Messe Outdoor musikalisch begleitet. Nach den Signalen „Sammeln der Jäger“ und „Begrüßung“ hielt der Geschäftsführer der Holstenhallen, Dirk Iwersen, die Eröffnungsansprache. Umweltminister Tobias Goldschmidt wies auf den Zusammenhang von Jagd, Ökologie, Heimat und Schöpfung hin. Passend zum Impulsvortrag von Paul Rößler zur Prädatorenbejagung spielten wir „Fuchs tot“. Nach der Eröffnung haben wir Gerd Riese für 50 Jahre Jagdhornblasen geehrt. Danke, Gerd!

  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 6
Sidebar
Neueste Beiträge
  • Von Sortenvielfalt bis Apfelsaft: Schlaufüchse erkunden die Alte Obstwiese
  • Fuchsbau wird auf Vordermann gebracht
  • 90. Hegewald-Zuchtprüfung in den Holstenhallen
  • Rückkehr aus der Sommerpause: 24 Kinder bei sonnigem Herbsttag
  • Schlaufüchse auf der Kindermeile
Kategorien
  • Jagd
  • Jagdhornbläser
  • Schießwesen
  • Schlaufüchse
  • Sonstiges
  • Veranstaltungen
Kreisjägerschaft Neumünster im LJV S-H e.V.

Die Kreisjägerschaft Neumünster ist ein eingetragener Verein und Mitglied im Landesjagdverband Schleswig-Holstein.

Informationen

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

KONTAKT

+49 172 1732946
dennisduerrbaum@icloud.com