📞 +49 (0) 172-1732946
✉️ dennisduerrbaum@icloud.com
Kreisjägerschaft Neumünster im LJV S-H e.V.
Kreisjägerschaft Neumünster im LJV S-H e.V.
  • Der Verein
    • Der Verein
    • Wer macht Was
    • Mitglied werden
  • Schlaufüchse
  • Jagdhorn
  • Blog
  • Termine
Jahresanschießen 2025 in Kasseedorf

Jahresanschießen der KJS-Neumünster am 15.03.2025 auf dem Schießstand in Kasseedorf

Am sonnigen Samstagnachmittag folgten 24 Waidfrauen und Waidmänner der KJS NMS, dem Aufruf am diesjährigen Neujahrspokal-Schießen teilzunehmen, um ihre Fertigkeiten unter Beweis zu stellen. Zusätzlich bot sich die Möglichkeit der Pflicht des Schießnachweises nachzukommen. Der Stand in Kasseedorf bot beste Voraussetzungen, um auf der „laufender Keiler“ Anlage zu üben.

Die jeweils zum Pokal nötigen 5 Schuss auf den Bock und Fuchs wurden von allen TN absolviert. Entscheidend für den Wanderpokal, der seit 1991 jährlich ausgetragen wird, ist das Bockergebnis. Der Fuchs wird für das Stechergebnis bei Ringgleichheit benötigt. An dem Tag war das allerdings auch nötig. Immerhin waren 3 Jäger mit 50 Ringen auf dem Bock dabei. Um 17:00 war das Schießen beendet und es ging zum gemütlichen Teil, der Siegerehrung bei selbstgemachten Kaffee und Kuchen über. Einen herzlichen Dank an Caren und Petra, die für den leckeren Kuchen gesorgt haben.

Auch wenn es zu Schießbeginn etwas schleppend losging, da diesmal nur 2 Scheiben zur Verfügung standen, haben sich alle Teilnehmer diszipliniert und waidmännisch verhalten. Es standen ja noch der Keiler und der Taubenstand auf dem Programm, sodass sich alles gut verteilte und keine Langeweile aufkam. Die guten Ergebnisse konnten sich durchweg sehen lassen und lagen bei vielen im hohen 40er Bereich. Die Platzierungen für den Bockpokal waren schnell ermittelt. Den Pokal konnte dieses Jahr Stefan Eggers mit 50+50 Ringen mitnehmen. Dicht gefolgt von Arnold IV Clausen mit 50+49 Ringen. Mit ebenfalls 50 Ringen auf den Bock und 15 Ringen auf den Fuchs konnte sich Jochen Lorenzen den 3. Platz sichern. Allen Platzierten ein kräftiges Waidmannsheil zu den guten Leistungen. Am Ende konnten alle TN noch ihren aktuellen Schießnachweis mit nach Hause nehmen. Mein Dank geht an Manfred Engel, der sich um die Terminplanung gekümmert und bei der Standaufsicht am Büchsenstand tatkräftig unterstützte.
Einen ganz besonderen Dank gilt der Bläsergruppe unserer KJS, die durch Brauchtumspflege der Veranstaltung einen würdigen Rahmen verliehen haben.

Wir wünschen allen Jägerinnen und Jägern viel Anblick und Waidmannsheil zum Start ins neue Jagdjahr 2025.

 

Bockpokal und Nadelschießen 2024

Bockpokal und Nadelschießen 2024

Bereits zum 31. Mal konnte die Kreisjägerschaft den Wanderpokal auf den Rehbock ausschießen. In diesem Jahr musste der Termin aus organisatorischen Gründen etwas später angesetzt werden, was der Sache aber keinen Abbruch tat. Am Samstag dem 26.10.2024  trafen sich die Jägerinnen und Jäger der der KJS Neumünster bei bestem Wetter wieder auf dem Schießstand in Kasseedorf um den Wanderpokal zu ergattern und nebenbei mit Flinte auf die Jahresnadel zu gehen.

Traditionsgemäß werden für den Pokal 5 Schuss angestrichen auf die Bockscheibe ausgeschossen. 5 weitere Schüsse auf den Fuchs im Liegendanschlag entscheiden bei Ringgleichheit am Bock.

Immerhin konnten überwiegend hohe Ergebnisse im 40er Bereich erreicht werden.

Die Platzierungen liegen wie folgt: Sven Staffenhagen, erstmalig dabei konnte sich mit 49/39 Ringen den 1. Platz erringen und darf den Pokal für das kommende Jahr in Ehren halten. Dicht gefolgt von Eike Krebs, der mit 48/47 Ringen den 2. Platz belegte. Ebenfalls mit 48 Ringen auf den Bock und 41 Ringen auf den Fuchs folgte Stefan Eggers auf dem 3. Platz.

Nebenbei war noch genug Zeit um am Taubenstand sein Können unter Beweis zu stellen und dort für die künftigen Treib.- u. Entenjagden zu üben.

Im Anschluß folgte die Pokalverleihung bei Kaffee und Bratwurst. Mit netten Gesprächen klang der Nachmittag gemütlich aus.

Einen besonderen Dank gilt dem Schießstand Kasseedorf für die Bereitstellung der Anlage.

Waidmannsheil

Stefan Eggers und Manfred Engel

Jahresanschießen der KJS-Neumünster am 20.04.2024 auf dem Schießstand in Tasdorf

Jahresanschießen der KJS-Neumünster am 20.04.2024 auf dem Schießstand in Tasdorf

Pünktlich zum Aufgang der Bockjagd folgten die Neumünsteraner Jägerinnen und Jäger dem Aufruf, ihre Schießfertigkeiten unter Beweis zu stellen. Das traditionelle Neujahrsschießen fand dieses Jahr bei bestem Frühlingswetter auf der Schießanlage in Tasdorf statt. Diesmal schafften es sogar 30 Waidfrauen/-männer teilzunehmen, um den Wanderpokal auf Bock- und Fuchsscheibe auszuschießen. Für den Pokal sind fünf Schüsse stehend, angestrichen auf den Bock abzugeben. Fünf weitere Schüsse werden auf den Fuchs im liegenden Anschlag geschossen. Das Fuchsergebnis ist gleichzeitig das Stechergebnis bei Ringgleichheit. Das war auch nötig, wie sich später noch zeigte.

Da auf vier Anlagen gleichzeitig geschossen werden konnte, lief dank der disziplinierten Jägerinnen und Jäger alles perfekt. Gegen 16:30 Uhr konnten alle Böcke tot gemeldet werden. Die dabei erreichten Ergebnisse lagen überwiegend im hohen 40er Bereich und konnten sich durchaus sehen lassen. Nur so ist auch eine waidgerechte Jagd möglich. Alle Teilnehmer erhielten dafür anschließend auch ihren Schießnachweis.

Anschließend fand im Saal des Schützenvereins Neumünster die Siegerehrung statt. Um den Pokal aber mitzunehmen und um ihn für ein Jahr zu hegen und zu pflegen, waren nicht nur 50 Ringe auf der Bockscheibe erforderlich, sondern auch ein gutes Stech-Ergebnis auf den Fuchs.

Den Pokal konnte diese Jahr Frank Schweda mit nachhause nehmen. Mit 50+36 Ringen reichte es für den 1. Platz. Platz 2 mit 50+33 Ringen belegte Christoph Lange und den 3. Platz Dennis Clausen mit 50+30 Ringen. Allen Platzierten ein kräftiges Waidmannsheil zu den guten Leistungen. Anschließend klang der erfolgreiche Nachmittag bei Kaffee und Kuchen und netten Gesprächen aus.

Einen Dank gilt Manfred Engel für seine tatkräftige Unterstützung und seiner Frau Gesa für den selbstgebackenen, leckeren Kuchen. sowie dem Schützenverein Neumünster e.V. für die Nutzung der gepflegten Anlage und der guten Bewirtung.

Einen besonderen Dank gilt der Bläsergruppe unserer KJS, die durch Brauchtumspflege der Veranstaltung einen würdigen Rahmen verliehen haben.

Wir wünschen allen Jägerinnen und Jägern viel Anblick und Waidmannsheil zum Start ins neue Jagdjahr 2024.
Stefan Eggers

30 Jahre Bockpokal und Nadelschießen 2023

30 Jahre Bockpokal und Nadelschießen 2023

Am Samstag den 05.08.2023 war es wieder soweit. Die Jägerinnen und Jäger der KJS Neumünster trafen sich bei bestem Sommerwetter auf dem Schießstand in Kasseedorf um ihre Fertigkeiten im Flinten- und Büchsenschießen unter Beweis zu stellen.

Neben dem absolvieren der Schießleistungen für die LJV Jahresnadel, ging es aber auch um die Ringe für den Bockpokal, der dieses Jahr zum 30zigsten mal überreicht werden konnte.  

Der Wanderpokal wird traditionell mit 5 Schuss angestrichen auf die Bockscheibe ausgeschossen. Nebenbei werden die Ringe der Fuchsscheibe als Stechergebnis bei Ringgleichheit herangezogen. 

Das war in diesem ja auch nötig. Neben den ohnehin schon sehr guten Ergebnissen, waren immerhin 3 Jäger mit 50 Ringen auf dem Bock dabei.   

Die Verteilung der Plätze sah wie folgt aus: Platz 3: Christoph Lange mit 50/23 Ringen, Platz 2: Stefan Eggers mit 50/40 Ringen und Platz 1: Alexandr Mocanu mit 50/41 Ringen als glücklichen Sieger. 

Gegen 16:00 trafen sich dann alle Teilnehmer zur Siegerehrung und Pokalverleihung. Neben den guten Leistungen gab es Lob für den reibungslosen sowie harmonische Ablauf der Veranstaltung. Die Bedingungen zur Jahresnadel konnten von allen Teilnehmern erfüllt werden, auch wenn einige Tauben unbeschadet „überlebt“ haben. 

Zum Ausklang war der Kaffeetisch mit leckerem Kuchen gedeckt und lud zum gemütlichen Beisammensein und netten Gesprächen ein. 

Einen besonderen Dank gilt dem Schießstand Kasseedorf für die Bereitstellung der Anlage, und der leckeren Bewirtung. 

Waidmannsheil
Stefan Eggers

Wanderpokal – Jahresanschießen der KJS-Neumünster am 29.04.2023

Wanderpokal – Jahresanschießen der KJS-Neumünster am 29.04.2023

Bei bestem Frühlingswetter fanden sich am Samstagnachmittag 20 Waidfrauen/-männer zum alljährlichen „Jahresanschließen“ auf dem Büchsenstand in Tasdorf/Neumünster ein, um den Wanderpokal auszutragen. Den Pokal gibt es bereits seit 1991 und gebührt jeweils dem, der die höchste Ringzahl auf die 100m Bockscheibe mit der .22Hornet anträgt. Da nicht selten von mehreren Teilnehmern die höchstmöglichen 50 Ringe erreicht werden, sind noch 5 Schuss liegend auf den Fuchs abzugeben, um eine Platzierung bei Ringgleichheit festzulegen. Auf den stehend, angestrichenen Bock gelang es gleich 2 Teilnehmern mit 50 Ringen und immerhin 49 Ringe konnten gleich 4 Jägerinnen und Jäger für sich erringen. Der „Fuchs“ entschied letztendlich die Ränge wie folgt: 

Den 1. Platz mit 50 Ringen auf den Bock und 49 auf die Fuchsscheibe, diese waren für den Pokalsieg nötig, den Dirk Jacobsen für sich sichern konnte. Dicht gefolgt mit ebenfalls 50 Ringen auf den Bock sowie 29 auf den Fuchs ging an Christian Wöbcke mit dem 2. Platz. Den 3. Platz belegte Reiner Greif mit 49 Ringen auf den Bock und 50 auf den Fuchs. 

Aber auch den anderen Teilnehmern der KJS Neumünster konnte eine sichere Hand nachgewiesen werden. Lag doch der Durchschnitt überwiegend im hohen 40er Bereich. 

Dank der disziplinierten Jägerinnen und Jäger sowie den Schießobmännern Stefan Eggers und Manfred Engel lief alles reibungslos ab. Gegen 16:00 Uhr konnten alle Böcke und Füchse tot gemeldet werden. Nur so ist eine waidgerechte Jagd möglich! 

Allen Jägerinnen und Jägern ein kräftiges Waidmannsheil zu den guten Leistungen. 

Die anschließende Siegerehrung fand in gemütlicher Runde bei Kaffee und selbstgebackenem Kuchen statt. Einen herzlichen Dank an Frau Engel für den leckeren Kuchen und an die gute Fee Hupsy, vom Schützenverein Neumünster, die uns wie immer vorbildlich versorgt hat. 

Wir wünschen allen Jägerinnen und Jägern viel Anblick und Waidmannsheil sowie stets eine sichere Hand zum Jagdjahr 2023.

Stefan Eggers

Sidebar
Neueste Beiträge
  • Mitgliederversammlung März 2025
  • Ostervorbereitungen bei den Schlaufüchsen
  • Eröffnung Outdoor 2025
  • Jahresanschießen 2025 in Kasseedorf
  • Schlaufüchse reinigen Nistkästen und bauen Stelzen
Kategorien
  • Jagd
  • Jagdhornbläser
  • Schießwesen
  • Schlaufüchse
  • Sonstiges
  • Veranstaltungen
Kreisjägerschaft Neumünster im LJV S-H e.V.

Die Kreisjägerschaft Neumünster ist ein eingetragener Verein und Mitglied im Landesjagdverband Schleswig-Holstein.

Informationen

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

KONTAKT

+49 172 1732946
dennisduerrbaum@icloud.com

Copyright © MEDIAfy. All rights reserved.

Created by: MEDIAfy GmbH