📞 +49 (0) 172-1732946
✉️ dennisduerrbaum@icloud.com
Kreisjägerschaft Neumünster im LJV S-H e.V.
Kreisjägerschaft Neumünster im LJV S-H e.V.
  • Der Verein
    • Der Verein
    • Wer macht Was
    • Mitglied werden
  • Schlaufüchse
  • Jagdhorn
  • Blog
  • Termine

Jahresanschießen der KJS-Neumünster am 20.04.2024 auf dem Schießstand in Tasdorf

Pünktlich zum Aufgang der Bockjagd folgten die Neumünsteraner Jägerinnen und Jäger dem Aufruf, ihre Schießfertigkeiten unter Beweis zu stellen. Das traditionelle Neujahrsschießen fand dieses Jahr bei bestem Frühlingswetter auf der Schießanlage in Tasdorf statt. Diesmal schafften es sogar 30 Waidfrauen/-männer teilzunehmen, um den Wanderpokal auf Bock- und Fuchsscheibe auszuschießen. Für den Pokal sind fünf Schüsse stehend, angestrichen auf den Bock abzugeben. Fünf weitere Schüsse werden auf den Fuchs im liegenden Anschlag geschossen. Das Fuchsergebnis ist gleichzeitig das Stechergebnis bei Ringgleichheit. Das war auch nötig, wie sich später noch zeigte.

Da auf vier Anlagen gleichzeitig geschossen werden konnte, lief dank der disziplinierten Jägerinnen und Jäger alles perfekt. Gegen 16:30 Uhr konnten alle Böcke tot gemeldet werden. Die dabei erreichten Ergebnisse lagen überwiegend im hohen 40er Bereich und konnten sich durchaus sehen lassen. Nur so ist auch eine waidgerechte Jagd möglich. Alle Teilnehmer erhielten dafür anschließend auch ihren Schießnachweis.

Anschließend fand im Saal des Schützenvereins Neumünster die Siegerehrung statt. Um den Pokal aber mitzunehmen und um ihn für ein Jahr zu hegen und zu pflegen, waren nicht nur 50 Ringe auf der Bockscheibe erforderlich, sondern auch ein gutes Stech-Ergebnis auf den Fuchs.

Den Pokal konnte diese Jahr Frank Schweda mit nachhause nehmen. Mit 50+36 Ringen reichte es für den 1. Platz. Platz 2 mit 50+33 Ringen belegte Christoph Lange und den 3. Platz Dennis Clausen mit 50+30 Ringen. Allen Platzierten ein kräftiges Waidmannsheil zu den guten Leistungen. Anschließend klang der erfolgreiche Nachmittag bei Kaffee und Kuchen und netten Gesprächen aus.

Einen Dank gilt Manfred Engel für seine tatkräftige Unterstützung und seiner Frau Gesa für den selbstgebackenen, leckeren Kuchen. sowie dem Schützenverein Neumünster e.V. für die Nutzung der gepflegten Anlage und der guten Bewirtung.

Einen besonderen Dank gilt der Bläsergruppe unserer KJS, die durch Brauchtumspflege der Veranstaltung einen würdigen Rahmen verliehen haben.

Wir wünschen allen Jägerinnen und Jägern viel Anblick und Waidmannsheil zum Start ins neue Jagdjahr 2024.
Stefan Eggers

Sidebar
Neueste Beiträge
  • Mitgliederversammlung März 2025
  • Ostervorbereitungen bei den Schlaufüchsen
  • Eröffnung Outdoor 2025
  • Jahresanschießen 2025 in Kasseedorf
  • Schlaufüchse reinigen Nistkästen und bauen Stelzen
Kategorien
  • Jagd
  • Jagdhornbläser
  • Schießwesen
  • Schlaufüchse
  • Sonstiges
  • Veranstaltungen
Kreisjägerschaft Neumünster im LJV S-H e.V.

Die Kreisjägerschaft Neumünster ist ein eingetragener Verein und Mitglied im Landesjagdverband Schleswig-Holstein.

Informationen

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

KONTAKT

+49 172 1732946
dennisduerrbaum@icloud.com

Copyright © MEDIAfy. All rights reserved.

Created by: MEDIAfy GmbH